Nach den Amuse Bouches gibt es eine leichte Erbsensuppe, serviert mit einem Sahnehäubchen und Speck. Die Erbsen verwandeln den Weihnachtstisch mit ihrer leuchtend grünen Farbe in eine Augenweide. Ein kleines Glas mit der heißen Suppe genügt schon, damit noch genug Hunger für die nächste Speise bleibt.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Kartoffel von ca. 100 g
- 300 g tiefgefrorene Erbsen
- 1 EL Öl
- 500 ml Gemüsebrühe
- Sahne
- Rosmarin, Basilikum
- frische Minze
Zubereitung:
- Zwiebel schälen und ganz klein schneiden.
- Kartoffel waschen, schälen und würfeln.
- Kartoffeln und Zwiebeln in einer Pfanne im Olivenöl andünsten und gut abschmecken.
- Mit der Brühe ablöschen und für 20 Minuten köcheln lassen.
- Erbsen ganz kurz im Wasser kochen und abschütten.
- Erbsen zu den Kartoffeln und der Brühe geben und die Suppe fein pürieren. Suppe nochmals abschmecken.
- Sahne steif schlagen und mit einer Prise Salz würzen.
- Erbsensuppe in kleine Gläser einfüllen, mit einem Häubchen Sahne und einem Blatt frischer Minze verfeinern.
Auf den Weihnachtsmenüs steht heute bei den anderen Bloggern :
Vegetarische Variation von Velouté Agnès Sorel bei Kleines Kuliversum
Topinambursuppe mit Haselnuss-Petersilien-Pesto bei Liebe mit Biss