Sommerrollen sind leicht und lecker. Wer keine Garnelen mag, kann gerne Hähnchen benutzen oder Paprika, Avocado oder Tofu. Füllt die Sommerrolle mit allem, worauf ihr Lust habt. Servieren kann man die Sommerrollen mit einer Chilli Sauce oder einer Erdnusssauce zum Dippen.

Zutaten für die frittierten Garnelen:
Garnelen
etwas Mehl
Panko oder Paniermehl
1 Ei
etwas Chili, Salz, Pfeffer
Restliche Zutaten:
2 Karotten
1 Zucchini
1 Blatt Seetang
100 g Reisnudeln
Reispapier
Sesam, Salz, Pfeffer
Chilli Sauce oder Erdnusssauce zum Dippen
Zubereitung:
Karotten und Zucchini in lange dünne Streifen schneiden und beiseite stellen. Seetang in lange dünne Streifen schneiden.
Eine Fritteuse auf 180°C vorheizen oder einen Topf mit Pflanzenöl erhitzen. Die Garnelen in die Länge ziehen und mit einem Zahnstocher fixieren, damit die Garnelen schön gerade bleiben. Mehl auf einen Teller geben, Panko in eine Schüssel geben und Ei mit etwas Chili, Salz und Pfeffer in eine weitere Schüssel geben. Garnelen einzeln zuerst im Mehl wälzen, dann durch verquirltes Ei und anschliessend im Panko wälzen. Die Garnelen danach ins heiße Fett geben und ca. 2-3 Minuten frittieren. Zahnstocher nach Abkühlen der frittierten Garnelen entfernen.
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Reisnudeln ca. 3 Min. kochen und anschließend abgießen.
Zum Einrollen einen großen Teller mit warmem Wasser bereit stellen. Jeweils ein Reispapier für ca. 30 Sekunden ins Wasser tauchen und auf ein Schneidebrett legen. Die Mitte mit jeweils zwei Garnelen, einigen Möhren- und Zucchini-Streifen belegen. Seetang sowie einige Reisnudeln darauf geben. Die untere Seite des Reispapiers überlappend zur Mitte hin umklappen. Die Seiten zur Mitte umklappen und von unten her aufrollen. Die Rolle hält von allein zusammen. Mit etwas Sesam, Seetang, Salz und Pfeffer abschmecken und mit einer Chilli Sauce oder Erdnusssauce servieren.
