Der Sommer steckt in den Startlöchern und traut sich nur zaghaft heraus, aber hin und wieder haben wir heiße Tage. Es gilt diese zu genießen, und dies gelingt besonders gut mit diesem fruchtig frischen Salat.
Dieser Salat besticht durch die erfrischende Wassermelone und durch die saisonalen roten Früchte. Der Schafs-/Ziegenmilch-Feta hat im Gegenzug zu den meisten Käsesorten weniger Fett und ist reich an Kalzium. Er gibt dem Salat einen Frischekick und rundet ihn perfekt zur Süße der Früchte ab. Als Blattsalate eignen sich vor allem Rauke (harmoniert perfekt mit Erdbeere und Balsamicoessig) sowie junger Babyspinat, junger Mangold und Brunnenkresse. Diese Blattsalate haben einen besonders würzigen Geschmack.
Für den Salat (2-3 Personen) benötigt ihr:
- 200 g Blattsalate (Rauke, Babyspinat, Brunnenkresse, junger Mangold etc.)
- 300g Rote Früchte Mix
- je nach Größe 1/2 Wassermelone
- 150 g Feta
Den Salat gründlich waschen. Delhaize bietet eine große Auswahl an verschiedenen Blattsalaten an. Wer die abgepackten Salate nicht mag, findet in der Gemüseabteilung des Supermarkts auch eine ausreichend große Auswahl an Kopfsalaten. Wer es dann würziger mag, kann sich gerne mit frischen Kräutern austoben.
Die roten Früchte ebenfalls säubern und gegebenenfalls vom Strunk befreien. Die Erdbeeren halbieren. Die Wassermelone in Mundgerechte Stücke schneiden.
Den Feta einfach mit der Hand grob zerbröselt oder mit dem Messer klein schneiden.
Den Blattsalat in einer Schüssel oder auf den Tellern locker anrichten. Die Früchte auf dem Salat verteilen und den Feta darüber bröseln.
Für das Dressing braucht ihr dann noch:
- 3 EL Rapsöl
- 1 EL Balsamicoessig
- 1 TL Rohrzucker
- Salz, Pfeffer
Beim Rapsöl haben wir uns bewusst für ein biologisches Produkt entschieden. Raps ist besonders mit Pestiziden belastet, damit keine kleinen, für die Landwirtschaft oftmals nutzlose, Blümchen dazwischen hochwachsen. Rapsöl hat einen schönen nussigen Geschmack und überzeugt mit einem hohen Vitamin-E Gehalt und ist reich an Carotinoiden und gesunden einfach ungesättigten Fettsäuren.
Für das Dressing müsst ihr nun einfach das Öl mit dem Balsamicoessig und etwas Rohrzucker vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rohrzucker löst sich in kalten Flüssigkeiten nicht gut auf, deshalb kann man hier auch auf flüssigen Rohrzucker zurückgreifen.
Den Dressing nun über den angerichteten Salat träufeln und servieren.
Wer mag, kann etwas Nüsse oder Körner zu dem Salat reichen. Hierfür eignen sich die portioniert verpackte Nuss- und trockene Früchtemischungen der Delhaize Superfood Reihe. Für den Salat würde ich den „Mélange de noix Delhaize“, den „Mélange de graines grillées“ oder den „Mélange Energie Delhaize“ (5x 50g Tütchen) empfehlen. Als Snack für Zwischendurch habe ich für mich die getrocknete Mango-Kokosnuss Mischung entdeckt.
(Fotos Superfoods: Delhaize Webseite)
Malou
Super flott Rezept a knackeg Fotoen.Dei Kombi mat Wassermelon an Geesse Keis hun ech mega gär. LG Malou
spiffingideas
Merci Malou! Waasermeloun an Geese Keis passt och wirklech perfekt zesummen 🙂