Eier Benedikt

Eingetragen bei: Frühstück, Lunch & Dinner | 0

Traditionelle Eier Benedikt werden auf einem weichen englischen Muffin mit angebratenem Speck serviert. Darauf kommt dann das Ei, darüber Sauce Hollandaise sowie Salz und Pfeffer. Aber wie bekommt man pochierte Eier hin? Das zeigen wir euch und es ist gar nicht mal so schwer wie’s aussieht.

Zutaten : 

  • 250 ml warmes Wasser (nicht kochend nur warm)
  • 300 g Mehl
  • 1 Tl Zucker
  • 1/2 Päckchen frische Hefe
  • 2 Tl geschmolzene Butter
  • 1 Tl Salz
  • 1-2 Eier pro Person
  • Sauce Hollandaise (selbst gemacht oder selbst gekauft)
  • nach Belieben 3 Stangen weißer und/grüner Spargel pro Person, Speck

Zubereitung:

1. Zuerst sollte man den Teig vorbereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel das warme Wasser, den Zucker, die Butter und die frische Hefe vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz mit der Hefeflüssigkeit mit Hilfe eines Kochlöffels vermengen. Anschließend den Teig einige Minuten mit den Händen kneten. Nun soll der Teig mindestens 20 Minuten ruhen, damit er aufgehen kann. Dann den Teig in ca. 12-15 Kugeln formen und diese auf einem Backpapier mit dem Handballen platt drücken. Falls notwendig noch etwas Mehl einarbeiten. Den Teig mit einem frischen Handtuch bedecken und ihn nochmals mindestens 20 Minuten gehen lassen.
2. Eine große nicht beschichtete Pfanne mit einem Backspray oder etwas Öl einfetten. In Portionen die Teigkugeln in der Pfanne backen. Hierfür werden die Teigkugeln auf der einen Seit ca. 9 Minuten in der Pfanne mit Deckel gebacken und anschließend auf der anderen Seite noch ca. 5 Minuten ausgebacken.
3. Währenddessen zwei Töpfe mit Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. In den einen Topf kommen grobes Salz und die Spargel. In den anderen Topf gibt man einen ordentlichen Schuss Essig. Die Eier einzeln in einer kleinen mit Öl eingefetteten Schüssel geben. Dabei sollte das Eigelb intakt bleiben.
4. Kocht das Essigwasser wir mit Hilfe eines Kochlöffels durch schnelles gleichmäßiges Rühren in eine Richtung einen Strudel erzeugt. Das Ei aus der kleinen Schüssel vorsichtig aber nicht zu langsam in den Strudel geben. Ein optimales Resultat erhält man, wenn das Eiweiß sich um das Eigelb legt. Die Eier müssen einzeln zubereitet werden und sollen ca. 4 Minuten gegart werden, so wird das Eiweiß fest und das Eigelb bleibt flüssig. Mit einer Schöpfkelle die Eier vorsichtig aus dem Wasser heben.
5. Wer mag brät sich noch ein paar Scheiben Speck. Die Spargel können aus dem kochenden Wasser entnommen werden. Die Sauce Hollandaise kann nach Belieben erwärmt werden. Alles auf einem Teller anrichten und noch ein bisschen frisch gemahlenen Pfeffer dazu geben.