7-Kräuter Suppe

Eingetragen bei: Lunch & Dinner, Meatless, WINE & DINE | 0

In unserem Garten stehen so viele frische Kräuter, die nur darauf warten gepflückt und verarbeitet zu werden: Pimpinelle, Kapiuzinerkresse, Petersilie, Lavendel, Salbei, Rosmarin, Thymian, Estragon, Minze, Bohnenkraut, Dill, Sauerampfer, Schnittlauch …

Wir haben eine sogenannte „Kräuterspirale“, ein schneckenförmiges Beet aus Sandsteinen, welches jedem Kraut den richtigen Platz mit ausreichend aber nicht zu viel Sonne und Feuchtigkeit bietet. So werden die Kräuter robust, kräftig und langlebig.

Da im Garten immer noch alles blüht und wächst, bietet sich diese 7-Kräuter Suppe perfekt an, denn sie bringt den vollen Geschmack der tollen Kräuter hervor. Zudem haben Kräuter gesunde Wirkungen, sind reich an Vitaminen und wertvollen Stoffen.

Zutaten:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 300g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Lauch
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 125 ml Weißwein
  • 650 ml Gemüsebrühe
  • 230 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 90 g Kräuter (sieben verschiedene Sorten, z.B. Pimpinelle, Brunnenkresse, Petersilie, Sauerampfer, Schnittlauch, Estragon, Bärlauch, Kerbel, Borretsch)
  • Muskatnuss, Salz und Pfeffer
  • ein paar Kräuter oder Blüten zum Garnieren

 

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und fein würfeln. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und die Kartoffeln darin andünsten. Den Wein angießen und einkochen lassen. Die Brühe und 150 ml Sahne hinzufügen und alles aufkochen lassen. Dann 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen und anschließend den Lauch hinzufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Inzwischen können die Eier ca. 6-7 Minuten hartgekocht werden.

Die Kräuter fein hacken. Die restliche Sahne halbfest schlagen und kalt stellen. Die Eier können jetzt gepellt werden.

Mit einer Gabel eine Garprobe bei den Kartoffeln durchführen. Wenn diese gar sind kann die Suppe püriert werden. Hierfür kann man entweder einen Stabmixer nehmen oder die Suppe in einen Blender umfüllen. Wenn die Kartoffeln und der Lauch vorpüriert sind, können die gehackten Kräuter hinzugefügt werden und die Suppe erneut fein püriert werden. Mit Salz und Pfeffer sowie nach Belieben mit Muskatnuss abschmecken.

Die Suppe kann mit einem Klecks geschlagener Sahne, einer Eierhälfte, Kräutern und Blüten (z.B. getrocknete Schnittlauchblüte) angerichtet werden.

1